Unsere Leistungen
Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen
Unsere Leistungen für Ihr Lächeln

Ihre Zahngesundheit liegt uns am Herzen, darum behandeln wir ausschließlich mit effizienten, schonenden Therapien, hochwertigen Materialien und innovativen Technologien. Unser Portfolio umfasst erhaltende Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, Implantologie, ästhetische Zahnmedizin, wie unsichtbare Zahnspangen und Zähne, Bleaching, Inlays, Kronen und Brücken. Unser hauseigenes Dentallabor liefert überragende Qualität aus einer Hand.
Ihre Zähne sind uns wichtig

Zahnerhalt
Mit modernsten Behandlungsmethoden sorgen wir dafür, dass geschädigte Zähne wiederhergestellt werden und funktionsfähig bleiben.
Parodontitisbehandlung
Ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie hat zur Folge, dass sich der Kieferknochen zurückbildet, sich die Zahnfleischtaschen vertiefen und die Zahnwurzel immer weniger Halt hat. Die Krankheit verläuft in der Regel schleichend. Die aggressive Form beschleunigt den Verlauf und führt zum Zahnverlust.
Durch richtige und gründliche Mundhygiene, ergänzt durch professionelle Zahnreinigungen, können Sie vorbeugen.
Parodontose hat Einfluss auf den gesamten Körper. Sie wirkt als Entzündungsherd und birgt hohe gesundheitliche Risiken. So erhöht statistisch betrachtet das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko um ein Fünffaches. Dies gilt im besonderen Maße auch in der Schwangerschaft.
Auslöser einer Parodontitis sind neben genetischen Faktoren und Stress vor allem mangelnde Mundhygiene und Rauchen.
Bei einer Parodontitis ist es wichtig, schnell mit einer Parodontalbehandlung zu beginnen. Dabei werden die zerstörerischen Bakterien restlos beseitigt, damit sich die Mundflora wieder regenerieren kann.
Bei einem chirurgischen Eingriff wird das Zahnfleisch vom Knochen gelöst und tiefsitzender Zahnbelag und Plaque entfernt. Das verhindert den weiteren Abbau des Knochens und des Zahnfleisches.
• gründliche Untersuchung und Diagnosestellung
• Aufklärung und professionelle Zahnreinigung (PZR)
• Vermessung der Zahnfleischtaschen
• Reinigung der Zahnfleischtaschen unter örtlicher Betäubung
• evtl. Antibiotikabehandlung
• Therapiekontrolle und Nachsorge
Das Tückische an der Parodontitis ist, dass sie meist beschwerdelos beginnt. Anfangs ist nur das Zahnfleisch entzündet (Gingivitis), später breitet sich die Entzündung auf die Zahnwurzeln und den Kieferknochen aus und führt zu Zahnlockerung und -verlust.
Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen kann die Parodontitis früh erkannt und behandelt werden. So wird bei der professionellen Zahnreinigung (PZR), bei der zusätzlich auch die Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen gereinigt werden, eine Gingivitis durch das gründliche Entfernen von Bakterien und Belägen bekämpft.
Wer regelmäßig einen PZR-Termin wahrnimmt, kann der Parodontitis gezielt vorbeugen und somit seine Zahngesundheit dauerhaft erhalten.
Kariesbehandlung
Karies, auch Zahnfäule genannt, gilt als eine der weitverbreitetsten Erkrankungen weltweit. Hauptauslöser sind Bakterien, die sich auf den Zähnen ansiedeln und den Zucker aus der Nahrung zersetzen, wobei Säuren entstehen, die den Zahnschmelz angreifen und die Zahnsubstanz beschädigen.
Um das „Loch im Zahn“ und Zahnschmerzen zu verhindern, sollten Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen und professionelle Zahnreinigungen in Anspruch nehmen.
Ist Karies schon tiefer in den Zahn eingedrungen, muss sie mit der Diamantfräse restlos entfernt werden. Das entstandene Loch wird anschließend aufgefüllt. Dafür stehen verschiedene Materialien zur Verfügung, wie beispielsweise Composit, eine Mischung aus Kunststoff, und keramischen Füllpartikeln.
• Der Zahn wird unter örtlicher Betäubung von Karies befreit
• Das entstandene Loch wird mit farblich abgestimmtem Composit-Material gefüllt
• Die Füllung wird sekundenschnell mittels UV-Licht gehärtet
• Anschließend wird der Zahn beschliffen und poliert
Amalgamsanierung
Früher wurde als Füllmaterial meist Amalgam eingesetzt. Wegen der unangenehm auffälligen schwarz-grauen Farbe und dem hohen Quecksilberanteil verarbeiten wir schon seit Jahren kein Amalgam mehr. Composit ist optisch kaum vom Zahnmaterial zu unterscheiden und zudem gesundheitlich unbedenklich.
Sind Sie an einem Austausch Ihrer Amalgam-Füllungen interessiert? Wir beraten Sie gern.
Wurzelbehandlung
Endodontie ist die Behandlung entzündeter Zahnwurzeln. Diese Behandlungsmethode wird eingesetzt, wenn der Nerv durch Karies oder andere Auslöser unwiederbringlich geschädigt wurde.
Bei einer Wurzelbehandlung wird das abgestorbene Wurzelmark sowie Bakterien aus der Zahnwurzel entfernt und der Zahn versiegelt, sodass der Zahn lange und beschwerdefrei erhalten werden kann.
Bei der Endodontie ist es wichtig, dass alle feinen Verästelungen der Wurzelkanäle sorgfältig und restlos gereinigt und versiegelt werden, um das Eindringen weiterer Bakterien zu verhindern.
Wir führen Wurzelbehandlungen hochflexiblen Nickel-Titan-Feilen und thermoplastischen Auffülltechniken unter der Benutzung eines Mikroskops durch, um sicherzustellen, dass auch alle Wurzelkanäle behandelt werden.
Entzündungen der Zahnwurzel und des Zahnnervs führen zu starken Schmerzen. Darum liegt unser Fokus darauf, den Schmerz schnell und kompetent zu nehmen.
Bei uns erhalten Sie jederzeit einen Notfall-Termin.
Auch nach einer Wurzelkanalbehandlung können noch bestehende oder erneut auftretende bakterielle Entzündungen durch eine sogenannte Wurzelkanalrevision entfernt werden. Sollte dies nicht möglich sein, führen unsere Oralchirurgen eine Wurzelspitzenresektion durch.
Dabei wird die Wurzelspitze des betroffenen Zahnes abgetragen, die Entzündung entfernt und der Wurzelkanal bakteriendicht versiegelt, um den Zahn zu erhalten. Dieser kann anschließend beispielsweise mit einer Krone versorgt werden.
Zahnästhetik
Schöne Zähne sind Lebensqualität, um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit kompromissloser Perfektion und modernen Methoden.
Professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung ist eine äußerst sinnvolle Ergänzung zur täglichen Zahnpflege, da es selbst bei exzellenter Mundhygiene noch Stellen gibt, die man mit Zahnbürste und Zahnseide allein nicht erreichen kann.
In einer einstündigen Sitzung werden mit modernsten Geräten auch schwer zugängliche Bereiche schmerzfrei gereinigt. Diese Behandlung sollten Sie zwei- bis viermal jährlich durchführen lassen.
Für Patienten, die besonderen Wert auf ihr äußeres Erscheinungsbild legen, bietet sich eine kosmetische Zahnbehandlung zur Aufhellung der Zähne (Bleaching) an. Da das Bleichgel die Zahnstruktur auf einer frisch gereinigten Zahnoberfläche besser erreichen kann, ist eine PZR die Voraussetzung für eine erfolgreiche und dauerhaft Aufhellung.
Daher sind Kombinationstermine aus PZR und Bleaching sehr vorteilhaft.
Durch Beläge aus Bakterien und Speiseresten, die auch nicht mit einer Zahnbürste entfernt werden können, entwickeln sich Zahnkrankheiten, wie Karies und Parodontose. Um diese Beläge zu entfernen, empfiehlt sich eine professionelle Prophylaxe.
Regelmäßige durchgeführte professionelle Zahnreinigungen wirken vorbeugend gegen Erkrankungen an Zahn, Zahnfleisch und Zahnhalteapparat.
• gründliche Untersuchung der Zähne
• Entfernung von harten und weichen Belägen
• Reinigung der Zähne, Zwischenräume und Zahnfleischtaschen
• Zähne werden poliert und die Oberfläche geglättet
• Versiegelung der Zähne mit Fluoridlack
Bleaching
Schöne, weiße Zähne beeinflussen das Erscheinungsbild und fördern das Selbstbewusstsein. Durch Nikotin, Tee, Kaffee und die natürliche Zahnalterung entstehen oftmals Verfärbungen, die sich nur durch Zähneputzen nicht entfernen lassen.
Mit dem Bleichen oder Bleaching der Zähne können diese Verfärbungen professionell und schonend beseitigt werden, für ein gesundes, strahlendes Lächeln.
Voraussetzung für das erfolgreiche Bleaching ist eine gründliche zahnärztliche Untersuchung, um z. B. Undichtigkeiten an bestehenden Füllungen auszuschließen. Außerdem sollte unbedingt eine professionelle Zahnreinigung erfolgen, um optimale Aufhellungsergebnisse zu erzielen.
Nach Wunsch führen wir die professionelle Zahnreinigung zusammen mit dem Bleaching durch.
Nach der professionellen Zahnreinigung wird das Zahnfleisch sorgfältig abgedeckt und das Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen. Anschließend werden die Zähne mit einer speziellen Lampe belichtet.
Dabei werden die Wirkstoffe des Gels aktiviert und Sauerstoff entsteht, der in den Zahn eindringt und dort die vorhandenen Verfärbungen beseitigt.
Dieser Vorgang dauert etwa 15 Minuten und wird je nach Bedarf 3-4-mal wiederholt.
Das Bleaching unter professioneller zahnärztlicher Aufsicht ist ungefährlich. Wichtig ist, dass das Gel nicht über schadhafte Füllungen in das Zahninnere gelangt und dass das Zahnfleisch während des Bleichvorgangs geschützt wird. Dies kann nur ein Zahnarzt gewährleisten.
Veneers
Um Fehlstellungen, Zahnlücken, Verfärbungen und Unfallschäden im Frontzahnbereich dauerhaft zu korrigieren, sind Veneers die optimale Lösung. Sie sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und sind für viele Menschen der Weg zum perfekten Lächeln.
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die mit einer speziellen Klebetechnik auf den Zahn aufgebracht werden und aufgrund ihrer Farbe, Härte und Lichtbrechung nicht von der echten Zahnoberfläche zu unterscheiden sind.
Das Einsetzen der Veneers erfolgt äußerst zahnschonend, da die Zahnsubstanz – im Gegensatz zur Überkronung – nur minimal angeschliffen werden muss.
Zudem sind Veneers, was Härte, Elastizität und Abriebfestigkeit angeht, genauso belastbar wie echtes Zahnmaterial. Veneers lassen sich in Form und Farbe ganz individuell anpassen.
Um Veneers herzustellen, die perfekt an die Anatomie angepasst sind und zur Persönlichkeit passen, planen wir gemeinsam mit Ihnen anhand eines Wachsmodells das Wunschergebnis. Ein Zahntechniker, der die filigranen Verblendschalen schließlich herstellt, ist von Anfang an beteiligt.
Das finale Modell wird anschließend mit hochmoderner CAD/CAM-Technik an eine Fräsmaschine übertragen, die die Veneers aus einem Keramikblock herausschneidet.
Nach einer professionellen Zahnreinigung werden die Veneers auf die Zähne geklebt und durch ein UV-Licht ausgehärtet.
• Zahnfehlstellungen
• abgebrochene Zähne
• Zahnlücken
• irreversible Zahnverfärbungen
• alte Füllungen im Frontzahnbereich
• beschädigter Zahnschmelz
• zu kurze oder schmale Zähne
• Überbiss
• sensible Zähne
• freiliegende Zahnhälse
Zahnschmuck
Zahnschmuck ist Ausdruck von Individualität und Modebewusstsein. Die kleinen Twinkles, Dazzler, Skyces und Zahn-Tattoos verleihen jedem Lächeln eine außergewöhnliche Note.
Das Aufbringen des Zahnschmucks ist schmerzfrei ohne Beschädigung des Zahnschmelzes und lässt ich rückstandlos entfernen.
Twinkles sind dünne herz-, stern- oder tierförmige Halbreliefs aus Gold oder Weißgold. Oft haben sie zusätzlich einen Diamanten mit Brillantschliff.
Kleine, glänzende Schmucksteine werden Skyces genannt. Sie können aus hochwertigem Kristallglas, Diamanten oder Strass bestehen.
Optisch ähneln die Dazzler den Twinkles, sie werden allerdings aus einer dünnen Goldfolie gefertigt.
Die in der US-Hip-Hop-Szene beliebten Grillz sind massive Metallkappen, die über die Zähne gestülpt werden. Dieser Zahnschmuck kann – je nach Geldbeutel – aus Gold, Silber oder Platin bestehen.
Zahn-Tattoos sind farbige Miniaturbildchen, die sich nach einigen Tagen und gutem Zähneputzen von alleine wieder lösen.
Um eine optimale Grundlage für den Schmuck zu schaffen, empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung. Das beugt die Gefahr von Karies unter dem Schmuckstück vor. Anschließend wird die Stelle mit Säure angeätzt und der Zahnschmuck mit Composit-Kleber fixiert.
Die Behandlung ist völlig schmerzfrei und dauert ca. 15 Minuten. Bei einer fachgerechten Befestigung und Pflege kann der Zahnschmuck mehrere Jahre halten und auch jederzeit ohne Schäden am Zahn wieder entfernt werden.
Zahnprothetik
Unser Zahnersatz und unsere Zahnkorrektur sind nicht nur funktional, sondern bestechen durch hohe Ästhetik und überragende Qualität.
Implantologie
Verlorengegangene Zähne können durch ein Implantat ersetzt werden, ohne dass benachbarte Zähne beschliffen werden müssen. Es verhindert außerdem den Abbau des Kieferknochens und die damit einhergehende Veränderung der Gesichtskontur.
Mit über 500 Operationen im Jahr sind wir in unserer Praxis spezialisiert auf die Versorgung mit Implantaten – künstlichen Zahnwurzeln aus Titan, die in den Kiefer eingebracht werden und als stabile Befestigung für Kronen, Brücken oder größere Prothesen dienen.
Im Vorfeld analysieren unsere erfahrenen Implantologen und unsere Zahntechniker gemeinsam mit Ihnen den Bedarf und erklären Ihnen die Möglichkeiten.
In einer umfangreichen Untersuchung wird geklärt, ob der Kieferknochen und der Zustand der restlichen Zähne die Operation zulassen. Dabei wird sichergestellt, dass das Gebiss frei von Karies und Parodontitis ist, um zu verhindern, dass Entzündungen das Implantat gefährden.
Mithilfe von Röntgenbildern wird der Kiefer vermessen und anschließend die genaue Position von Implantat und Zahnersatz bestimmt.
Der eigentliche Eingriff erfolgt schmerzfrei unter lokaler Narkose. Dabei legen unsere erfahrenen Oralchirurgen den Kieferknochen frei und bohren ein Gewindeloch an die vorher bestimmte Stelle. Danach wird das Titanimplantat eingebracht und das Zahnfleisch wieder vernäht.
Die künstliche Zahnwurzel muss nun über einen Zeitraum von ca. 3 – 6 Monaten fest in den Kiefer einwachsen – diese Zeit wird mit einem provisorischen Zahnersatz überbrückt.
Nach dieser Heilphase wird der endgültige Zahnersatz auf dem Implantat befestigt.
• Das Implantat funktioniert wie eine richtige Zahnwurzel
• Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden
• Verlorengegangene Zähne werden mit perfektem Aussehen und Funktion ersetzt
• Zahnprothesen auf Implantatsbasis sitzen fest und sicher wie ein echter Zahn
• Implantate verhindern den Abbau des Kieferknochens und das Einfallen der Gesichtskontur
Inlays, Kronen und Brücken
Selbst gute Zahnpflege kann manchmal nicht verhindern, dass Karies, Parodontitis oder ein Unfall die Zähne schädigt, gar zerstört. Durch moderne zahntechnische Verfahren ist es möglich, Zähne je nach Größe der Beschädigung durch Inlays, Kronen und Brücken wiederaufzubauen, sodass kein Unterschied zum natürlichen Zahn sichtbar ist.
Dazu arbeiten wir eng mit unserem hauseigenen Dentallabor zusammen, für das perfekte Ergebnis.
Inlays (Einlagefüllungen) sind kleine Werkstücke, die von unserem Zahntechniker angefertigt und anschließend passgenau in den geschädigten Bereich eingeklebt werden. Damit wird der Zahn stabilisiert und seine Belastbarkeit dauerhaft wiederhergestellt.
Gefertigt werden Inlays aus Kunststoff, Gold oder Keramik, wobei vollkeramische Inlays aus ästhetischer und bioverträglicher Sicht das Material der ersten Wahl ist.
Kronen erhalten beschädigte Zähne und unterstützen die Form und Funktion. Dabei wird der geschädigte Zahn beschliffen und im Anschluss die von unserem Zahntechniker hergestellte Krone darauf verankert.
Voraussetzung dafür ist eine intakte und gesunde Zahnwurzel. Sollte dies nicht der Fall sein, kann die Krone auch auf einem Wurzelimplantat befestigt werden.
Wenn einer oder mehrere benachbarte Zähne fehlen, kann es passieren, dass die Verbliebenen in die Lücke „kippen“ und sich so unschöne Fehlstellungen bilden. Damit das nicht passiert, sind Brücken eine sinnvolle Alternative.
Eine Brücke besteht aus mehreren miteinander verbundenen Kronen. Sie wird in die Lücke gesetzt, um die Funktion des fehlenden Zahns zu übernehmen.
Bei höchsten Ansprüchen an die Ästhetik kommt bei der Herstellung von Inlays, Kronen und Brücken der moderne Werkstoff Zirconiumdioxid – Keramik zum Einsatz.
Seine Vorteile sind vielfältig: Das Material kann exakt an die Zahnfarbe angepasst werden, sodass Restaurationen von echten Zähnen kaum zu unterscheiden sind. Außerdem ist Keramik-Zahnersatz extrem langlebig und belastbar.
Weitere Pluspunkte sind die geringe Kälte- und Wärme-Leitfähigkeit und die gute Verträglichkeit, was sie auch für Allergiker empfehlenswert macht.
Oralchirurgie
Unsere Praxis bietet das gesamte Spektrum der Oralchirurgie, wie die Entfernung von Weisheitszähnen, Freilegungsoperationen retinierter und verlagerter Zähne, Zystenoperationen, chirurgische Zahnerhaltung, wie z. B Wurzelspitzenresektionen, Traumatologie, Kieferhöhlenoperationen.
In unserer Praxis führen wir u.a. folgende oralchirurgische Eingriffe durch:
• schonende Zahnentfernungen
• Entfernen von Weisheitszähnen
• chirurgische Parodontosebehandlungen
• mikrochirurgische Wurzelspitzenresektion
• Behandlung von Kieferzysten, Infektionen und Abzessen
• chirurgische Implantatvorbereitungen (Sinuslift/Augmentation)
Insbesondere vor komplexen oralchirurgischen Behandlungen ist eine präzise Planung unerlässlich. Wir haben die Möglichkeit, dreidimensionale Aufnahmen des knöchernen Gesichtsschädels anzufertigen und anhand der generierten 3D-Datensätze zuverlässig zu diagnostizieren, planen und behandeln.
Der Gesichtsschädel kann virtuell am Computer in beliebige Segmente unterteilt werden. So lassen sich bereits vor dem eigentlichen Eingriff Knochenangebot und anatomische Besonderheiten sicher beurteilen.
Anästhesie
Mit der Behandlung unter Narkose bieten wir in der Praxis einen ganz besonderen Service an.
Dabei unterscheiden wir zwischen der Vollnarkose, bei der künstlich beatmet werden muss und der Sedierung. Bei beiden Verfahren ist ein Narkosearzt vor Ort, der sich um eine ausreichende Tiefenwirkung kümmert und für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
Kieferorthopädie
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Oralchirurgie mit schonenden Maßnahmen für ein optimales Behandlungsergebnis. Bei uns werden Ihre kieferorthopädischen Behandlungen so komfortabel wie möglich, um die Funktionalität Ihrer Zähne zu verbessern.
Oralchirurgie
Fachliches Know-how, moderne Technik und individuelle Konzepte – wir bieten Ihnen das gesamte Portfolio an kieferorthopädischen Behandlungen. Unser erfahrenes und hochqualifiziertes Team betreut Sie umfassend und gestaltet Ihre Behandlung so komfortabel wie möglich.
Harmonie zwischen Ästhetik und Funktionalität macht Zähne einzigartig und hat Einfluss auf das Selbstbewusstsein. Damit Sie auch in vielen Jahren noch begeistert von Ihren Lachen sind, erfüllen wir Ihre Wünsche nach ästhetischer Veränderung.
Dafür arbeiten wir mit innovativen Methoden und Lösungen und individuellen Behandlungskonzepten.
Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. Darum konzentrieren wir uns nicht nur darauf, wie wir das Behandlungsziel erreichen, sondern, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen.
Der persönliche Kontakt ist uns wichtig. Denn Zähne sind Vertrauenssache. Haben Sie Fragen und möchten mehr über die Vielfalt der für Sie bereitstehenden Techniken erfahren, unser fachkundiges Team hilft Ihnen sehr gern weiter.
Für uns hat Ihre Sicherheit oberste Priorität, darum werden alle Standards und Abläufe kontinuierlich kontrolliert und bewertet. Exzellente Gesundheitspflege kann nur in einer sicheren Umgebung stattfinden. Außerdem bieten wir Ihnen eine zuvorkommende und fachlich kompetente Betreuung mit innovativer Zahnmedizintechnik. Alle unsere Ärzte und Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um Ihnen den bestmöglichen Behandlungserfolg zu garantieren und immer auf dem neusten Stand zu bleiben.
Altersgerechte Zahnheilkunde
Bei uns sind Sie in jedem Alter gut aufgehoben, mit auf Ihre Anforderungen angepasste Behandlungsmethoden betreuen wir große und kleine Patienten.
Altersgerechte Zahnheilkunde
Um Zahnerkrankungen frühzeitig zu erkennen und Ängste abzubauen, benötigen Kinder eine einfühlsame Betreuung von zertifizierten Kinderzahnärzten. Dabei ist es besonders wichtig, die kleinen Patienten sehr behutsam an die ersten Untersuchungen heranzuführen. Hierbei sind sowohl Fachwissen, als auch psychologisches Fingerspitzengefühl sehr gefragt. In einer fröhlichen Atmosphäre entdecken Kinder bei uns wie toll es ist, schöne Zähne zu zeigen.
Alterszahnheilkunde
Die Mund- und Zahngesundheit beeinflusst nicht nur die Lebensqualität, sondern hat Auswirkungen auf die Allgemeingesundheit. Im fortgeschrittenen Alter ist die Gefahr von anderen Erkrankungen höher, darum sollte der Zahnarzt mit seiner Expertise ganzheitlich behandeln.
Angstpatienten
Bei uns erwartet Sie einfühlsame, behutsame und empathische Behandlung mit einem eingespielten Praxisteam – wir geben Ihrer Angst keine Chance.
Behandlung von Angstpatienten
Zähne sind Vertrauenssache und niemand sollte Angst vor schönen Zähnen haben. Bei uns sind Sie damit nicht allein, denn wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt einfühlsam und freundlich Ihre Behandlung durch und finden mit Ihnen den perfekten Weg zu gesunden und schönen Zähnen. Sie erhalten eine umfassende Beratung in entspannter Atmosphäre.
Vorfahrt für Notfälle
Entzündungen der Zahnwurzel und des Zahnnervs führen zu starken Schmerzen. Darum liegt unser Fokus darauf, den Schmerz schnell und kompetent zu nehmen. Bei uns erhalten Sie jederzeit einen Notfall-Termin.