Moderne Bildgebung für präzise Diagnosen und sichere Behandlungen
Digitales Röntgen

Das digitale Röntgen bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer bevorzugten Methode der Zahnmedizin machen
Warum digitales Röntgen bei Mydent Zahnärzte?
-
Geringere Strahlenbelastung
Die Strahlenbelastung beim digitalen Röntgen ist deutlich geringer als bei herkömmlichem Röntgen. Durch den Einsatz von digitalen Sensoren wird die Strahlenmenge um bis zu 70-80% reduziert, was die Sicherheit der Untersuchung erhöht. -
Schnelle Bildaufnahme und sofortige Anzeige
Ein wesentlicher Vorteil des digitalen Röntgens ist die sofortige Verfügbarkeit der Röntgenbilder auf einem Bildschirm. Die lästige Wartezeit für das Entwickeln von Filmen entfällt, was die Behandlung effizienter macht. -
Höhere Bildqualität für genauere Diagnosen
Die digitale Technologie ermöglicht eine herausragende Bildqualität. Zahnärzte können Details besser erkennen, was die Diagnosestellung und die anschließende Behandlungsplanung erleichtert.
-
Bildbearbeitung und Verbesserung
Mit digitalen Röntgenbildern können Zahnärzte Kontraste ändern, Bereiche vergrößern, drehen oder bestimmte Teile des Bildes hervorheben, um Problemstellen besser zu identifizieren. -
Einfache Speicherung und Weitergabe von Daten
Digitale Röntgenbilder können problemlos gespeichert, organisiert und bei Bedarf an andere Zahnärzte oder Fachspezialisten übermittelt werden. Dies macht den gesamten Behandlungsprozess effektiver und schneller. -
Integration in digitale Patientenakten
Digitale Röntgensysteme lassen sich problemlos in die Praxissoftware integrieren. Dies sorgt für eine zentrale Verwaltung der Patientenakten und erleichtert den Zugriff auf frühere Röntgenbilder und Diagnosen.
Präzise Diagnostik mit minimaler Strahlenbelastung
Das sollten Sie ebenfalls wissen
Moderne Diagnostik erfordert hochauflösende Bilder bei möglichst geringer Strahlenbelastung. Mit digitalem Röntgen bieten wir eine fortschrittliche Methode, um präzise Einblicke in Knochen und Gewebe zu erhalten. Die digitale Technik ermöglicht eine schnellere Bildverarbeitung, eine detaillierte Diagnostik und eine umweltfreundliche Speicherung der Aufnahmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie digitales Röntgen zur optimalen Behandlung beiträgt und für eine sichere Diagnose sorgt.
Behandlungsablauf: Digitales Röntgen in der Praxis
Digitales Röntgen in 4 Schritten
Schnarchen kann nicht nur die Schlafqualität beeinträchtigen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Mit individuell angepassten Schnarchschienen bieten wir Ihnen eine effektive Lösung, um das Schnarchen zu reduzieren und Ihre Nachtruhe zu verbessern. Unsere Schienen sorgen für eine optimale Kieferstellung und fördern so einen erholsamen Schlaf.
1. Vorbereitung
Zunächst wird der Bereich, der untersucht werden soll, vorbereitet. In der Regel ist
keine spezielle Vorbereitung für den Patienten notwendig.
2. Durchführung der Röntgenaufnahme
Die Röntgenaufnahme selbst dauert nur wenige Sekunden. Ein spezieller Sensor wird
im Mund des Patienten positioniert, um präzise digitale Bilder zu erstellen.
3. Sofortige Bildanzeige
Das Röntgenbild wird sofort auf einem Monitor angezeigt, sodass der Zahnarzt die
Diagnose direkt mit dem Patienten besprechen kann.
4. Auswertung und Planung
Die erhaltenen Bilder werden vom Zahnarzt ausgewertet, um mögliche Probleme zu
identifizieren. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Kontaktieren Sie uns
Für Ihren nächsten Zahnarztbesuch
Fühlen Sie sich frei einen Termin zu vereinbaren

Kommen Sie mit uns in Kontakt
Falls Sie sich bei uns bewerben wollen
Wir würden uns über Ihre Bewerbung bei uns freuen
die wichtigsten Fragen rund um Digitales Röntgen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist digitales Röntgen sicherer?
Ja, digitales Röntgen ist sicherer als herkömmliches Röntgen, da es eine deutlich geringere Strahlenbelastung für den Patienten bietet. Zudem werden moderne Sensoren verwendet, die die Strahlenexposition auf ein Minimum reduzieren.
Wie unterscheidet sich digitales Röntgen von herkömmlichem Röntgen?
Der Hauptunterschied zwischen digitalem und herkömmlichem Röntgen liegt in der Technologie: Beim digitalen Röntgen werden keine Filme verwendet, sondern digitale Sensoren, die sofort ein hochauflösendes Bild liefern. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Filme zu entwickeln, und die Bilder können direkt für die Diagnose genutzt werden.
Wie lange dauert eine Röntgenaufnahme?
Die Aufnahme eines digitalen Röntgenbildes dauert nur wenige Sekunden. Die schnelle Bearbeitung und Anzeige der Bilder machen das Verfahren besonders effizient.


Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für neueste Verfahren und Techniken der Zahnheilkunde. Wir bieten Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlungsverfahren und zukunftsweisende Methoden.
Leistungen
Unternehmen
Designed by Way of Art